Auf der TED-Konferenz 2025 in Vancouver stellte Google seine neueste Innovation im Bereich der erweiterten Realität (XR) vor: eine Brille, die in Echtzeit Sprachen übersetzen kann. Shahram Izadi, Leiter der Abteilung für Augmented und Extended Reality bei Google, präsentierte die Brille, die mit dem KI-Assistenten Gemini ausgestattet ist und wie eine gewöhnliche Brille aussieht. Es scheint eine Weiterentwicklung der Google Glass zu sein.

Hauptfunktionen der XR-Brille:

  • Echtzeit-Übersetzung: Die Brille kann gesprochene Sprache sofort erkennen, übersetzen und als Untertitel im Sichtfeld des Nutzers anzeigen.

  • Memory-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es der KI, sich an zuvor gesehene Objekte zu erinnern. Beispielsweise kann der Nutzer fragen, wo er zuletzt seinen Hotelzimmerschlüssel abgelegt hat, und die Brille gibt eine genaue Antwort basierend auf vorherigen visuellen Daten.

  • Interaktion mit der Umgebung: Die Brille kann Informationen über Objekte im Sichtfeld liefern , wie z.B. das Erkennen eines Musikalbums und das Abspielen von Songs daraus.

Zusammenarbeit mit Samsung:

Neben der Brille arbeitet Google mit Samsung an einem Mixed-Reality-Headset namens „Project Moohan“ . Dieses Headset nutzt das neue Android XR-Betriebssystem und ermöglicht ein immersives Erlebnis, das reale und digitale Welten verbindet.

Investitionsüberlegungen:

Die Einführung solcher Technologien könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für erweiterte Realität haben. Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, könnten von Partnerschaften und technologischen Fortschritten profitieren. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen wie hohe Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, den Massenmarkt zu erreichen, berücksichtigen.

Googles neueste Entwicklungen im Bereich der erweiterten Realität zeigen das Potenzial, wie KI und XR-Technologien unseren Alltag bereichern können.

Quelle

9to5Google